Die
Töpferei
Die Töpferei Konings existiert in der
Lüneburger Heide seit 1989.
|
|
|||
|
|
|||
Die alte Bauernkate, in der die Werkstatt- und
Verkaufsräume untergebracht sind, wurde in mühevoller
Eigenleistung im alten Stil wieder hergerichtet. |
||||
|
|
|
||
Die in unserer Töferei ausgestellten Produkte
sind ausschließlich in dieser Werkstatt auf der Töpferscheibe
freigedreht gefertigt. |
|
|||
|
|
|
|
|
|
Da unsere Ware bei einer Temperatur von 1260 °C gebrannt wird, können wir auf Bleizusätze in den Glasuren verzichten. |
Höhepunkte
des Jahres sind die Ausstellungen
Jeweils im
November und zu Pfingsten finden in den Räumen unserer Töpferei, zu
Pfingsten auch in den Gartenbereichen, Herbst- und Weihnachtsaustellungen bzw.
unsere Frühjahrsaustellungen statt. Zu diesen Terminen erfolgt eine Leistungsschau
unserer handwerklichen Tätigkeit. Sicherlich steht dabei die Keramik im
Mittelpunkt jedoch sind in guter Tradition weitere Produkte aus der Lüneburger
Heide zu bestaunen und zu erwerben.
Im Laufe der nunmehr über
25-jährigen selbständigen Tätigkeit im Töpferhandwerk hat
sich gezeigt, daß die Keramik durch ihre Farb- und Formenmöglichkeiten
bei der entsprechenden Kreativität eine ständige Herausforderung für
unsere Meisterwerkstatt bedeutet. Wir haben diese Vielfalt stets als Chance
verstanden, mit viel Arbeitseinsatz und dem nötigen handwerklichen Geschick
aber sicherlich auch der Berufserfahrung, den vielen individuellen Kundenwünschen
gerecht zu werden.
Bildeten in den ersten Jahren Gebrauchskeramiken wie Tafelgeschirre,
Vasen, Krüge, Becher etc. einen Schwerpunkt, so haben wir den Produktbereich
seit einigen Jahren ausgebaut.
Modellierte Keramiken, Beleuchtungskörper
sowie Wasserbrunnen für Haus und Garten, Kacheln für Ihren Kachelofen,
Gehwegplatten oder auch Wegbegrenzungen gehören ebenso zu unserem Angebot
wie auch modellierte Hühner, Enten als dekorativer Gartenschmuck.
Ihr Team der Töpferei
und Keramikwerkstatt Konings